Chemnitzer LichtNacht findet wieder statt

Großer Lampionumzug in der Chemnitzer Innenstadt am 4. November 2011, 18.00 Uhr, Treffpunkte: Annenschule (Parkplatz) oder Brühl/Zöllnerplatz

Am Freitag, den 4. November 2011, sind Kinder sowie ihre Eltern und Großeltern wieder zur LichtNacht in der Chemnitzer Innenstadt eingeladen. „Der große Lampionumzug soll zeigen, dass es nicht nur viele Senioren, sondern auch zahlreiche Kinder gibt, für die unsere Stadt auch lebenswert sein muss“, sagt Rico Lasseck vom Organisationsteam der Volkssolidarität Chemnitz. „Der Umzug soll aber vor allen den kleinen Besuchern Freude machen.“ 

Treffpunkte sind um 18.00 Uhr an der Annenschule (Parkplatz) und am Brühl/Zöllnerplatz. Gegen 18.30 Uhr werden die Teilnehmer in das Stadtzentrum ziehen. Begleitet werden sie dabei vom Jugendblasorchester Thum und vom Musikkorps der Stadt Olbernhau. Gegen 19.15 Uhr wird der Lampionumzug am Düsseldorfer Platz eintreffen, wo die Teilnehmer vom Türmer begrüßt werden. „Höhepunkt und Abschluss soll die spektakuläre Feuershow mit Narrateau sein“, kündigt Rico Lasseck an.

„Die LichtNacht 2011 wird der fünfte große Lampionumzug sein, den die Volkssolidarität Chemnitz organisiert. Den ersten gab es 2005 zum 60. Jahrestag des Verbandes. Der kam so gut an, dass wir gemeinsam mit anderen Vereinen die LichtNacht ins Leben riefen“, erinnert sich Mitorganisatorin Ursula Hennig. „Unterstützung bekamen wir auch von der Stadt. Aufgrund knapper Kassen ist dies jedoch leider nicht mehr möglich. Damit wir den Kindern dennoch dieses Erlebnis ermöglichen können, haben zahlreiche Mitglieder der Volkssolidarität im Rahmen einer Listensammlung im Oktober auch für die Ausgestaltung der LichtNacht gesammelt. Dank der Spenden vieler Bürger und Firmen kann zumindest ein Teil der Kosten gedeckt werden.“

 

 LichtNacht